Die INOCUT – Schnittdaten "App", ist eine spezifische Empfehlung der Schnittwerte in Abhängigkeit vom Eingriffsquerschnitt, Werkstoff und Werkzeug. Nach Auswahl der Technologien Fräsen, Bohren, Reiben oder Gewindebohren, werden 6 Werkstoffgruppen mit insgesamt 24 Werkstoffen zur Auswahl gestellt. Danach werden auf Basis einer Werkzeugkategorie oder Stirnform-Suche, Werkzeuge angeboten und nach höchster Schnittgeschwindigkeit sortiert. Über eine Checkbox kann abhängig von der Technologie ein spezifischer Querschnitt, Kopierfräsen, oder die maximale Maschinendrehzahl berechnet werden. Die Wirtschaftlichkeit (Q Zeitspanvolumen) wird über ein Diagramm angezeigt und kann über eine Rechner-Funktion mit spezifische Werkzeuge verglichen werden. Folgende Werte werden je nach Auswahl angezeigt:
D1 (Durchmesser)
z (Zähnezahl)
l1 (Schneidenlänge)
nmax (maximale Maschinendrehzahl)
ap (Eingriffstiefe)
ae (Eingriffsbreite bzw. Zeilenabstand)
α (alpha)
Rt (Rautiefe)
nf (Drehzahlfaktor)
Dmin. (minimaler Eingriffs-Durchmesser)
Dmax. (maximaler Eingriffs-Durchmesser)
vc (Schnittgeschwindigkeit)
fz, f, f=stg (Vorschub pro Zahn bzw. pro Umdrehung)
n (Drehzahl)
vf (Vorschubgeschwindigkeit)
f (Vorschub pro Umdrehung)
Q (Zeitspanvolumen)
hm (mittlere Spanungsdicke)
|